Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Ausschreibung und Einladung zum 3. Schanzenhofer Freizeitcup
[30.04.2004 • Autor: Martina Naujokat]


Datum: 28. & 29. August 2004
Veranstalter, Ort: Islandpferdegestüt Schanzenhof, Fam. Naujokat & Zufall
Zur Schanze 2, 21256 Handeloh, Tel 04188-8176, Fax 04188-899657
E-Mail: info@schanzenhof.com
Nennungen: bis zum 8.08.2003 an Fam. Naujokat (Achtung begrenzte Teilnehmerzahl)
Nachnennungen: bis eine Stunde vor Prüfungsbeginn gegen doppelte Nenngebühr, solange es die Teilnehmerzahl zuläßt
Zahlung: per V-Scheck bei Abgabe der Nennung
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/Besitzer Tierhalter im Sinne des § 834 BGB. Die genannten Pferde müssen ausreichend haftpflichtversichert sein. Der Reiter/Besitzer haftet uneingeschränkt nach § 833 BGB. Der teilnehmende Reiter unterwirft sich der IPZV-Rechtsordnung.
Impfung: Die genannten Pferde müssen entsprechend den IPZV-Vorschriften geimpft sein, und aus einem seit vier Wochen ansteckungsfreien Bestand kommen. Der Impfpass ist bei der Ankunft der Meldestelle vorzulegen.
Nenngebühren:
Kinder bis 12 Jahre (ZB & XB) 10 € pro Prüfung
Jugend bis 16 Jahre (ZB & XB) 14 € pro Prüfung
Jugend und Erwachsene über 16 Jahre (ZA &XA) 16 € pro Prüfung
Spaßprüfungen (Nr.:13;14;15) 11 € pro Prüfung
Platz-/Paddockgebühren 13 € pro Pferd
Box 20 € pro Pferd (begrenzte Anzahl)
Pferdeunterbringung: Paddock Eigenbau / Box
Startnummern: sind bitte mitzubringen
Kleidung:Reitkappenpflicht laut best. IPO, und angemessene Kleidung
Prüfungen:
1. Töltprüfung ZB 1.6
2. Töltprüfung ZA 1.6
3. Viergang ZB 2.3
4. Viergang ZA 2.3
5. Mehrgangprüfung XAB (Dreigang) Es müssen drei Gangarten vorgestellt werden. Wenn unerwünschter Aufgabenteil kommt, wird an dem Innenrand der Ovalbahn im Schritt geritten, bis zum nächsten Aufgabenteil.
Es kann nur Viergang oder Mehrgang pro Reiter/Pferd genannt werden.
6. Gehorsam ZAB 6.3
7. Führzügelklasse ZB 11.5  bis 10 Jahre
8. Halfterklasse ZAB 11.4
9. Kostümpaarreiten   Es werden die Kostüme, sowie der Reitstil und die Kür bewertet
10. Geschicklichkeit XAB
11. Geländeprüfung ZAB 9.2
12. Fahnenrennen ZAB 10.4
13. Bierkrugtölt XAB
14. Pylonentölt XAB
15. Abend-Team-Show XAB  Ein Team bestehend aus mind. 3 Reitern führt eine selbsterdachte kleine Show auf, Dauer ca. 5-15 min.. Gewertet werden Reitstil, Show/Musik und Harmonie von Richtern und Publikum.

Der Veranstalter behält sich vor, gleiche Prüfungen bei zu geringer Beteiligung zusammenzulegen oder einzelne Prüfungen zu streichen.








Artikel suchen
Suchen nach:

Familientreffen

Hengste und ihre Nachkommen
• Hengst-Rubriken
• Hengst-Liste
• Allgemeine Infos

Frühlingserwachen

Tranings-Tipps für Pferd und Reiter
• Übersicht
• Teil 1: Einleitung
• Teil 2: Grundlagen I
• Teil 3: Grundlagen II
• Teil 4: Gangreiten I
• Teil 5: Gangreiten II
• Teil 6: Ausblick