Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




veranstaltungen
"Icehorse 2006" in Berlin: Letzte News, Malwettbewerb und Interview mit dem isländischen Botschafter
[09.03.2006 • Autor: Berliner Islandpferde Freunde e.V.]
Auf zur "Icehorse 2006"!
Am kommenden Samstag, 11.März 2006, werden in Berlin die Islandpferde-Europameisterschaften auf Eis ausgetragen. Hier nun finden Sie letzte News zur "Icehorse 2006", einen Bericht über die Preisverleihung des Malwettbewerbs "Icehorse" sowie ein Interview mit dem isländischen Botschafter, Olafúr Davidsson.
- Icehorse 2006 in Berlin: Islandpferde-Europameisterschaften auf Eis
- Yasmin gewann Malwettbewerb – und der Botschafter lud alle ein
- Icehorse 2006 – Interview mit dem isländischen Botschafter Olafúr Davidsson

Bunt verkleidet auf dem Rücken der Pferde
[02.03.2006 • Autor: Eva Beuth]

Am Faschingsdienstag hatte das Islandpferdegestüt Akazienhof in Schmitten/Seelenberg wieder zu seinem traditionellen Faschingsritt eingeladen. Mit bunter Kostümierung versammelten sich die zahlreich erschienenen Reiter und Reiterinnen und schmückten auch ihre Pferde. Pünktlich um 15.00 Uhr ging es dann los. Weiter.

"Termine im Blickpunkt":  Reitabzeichen-Lehrgang auf dem Islandpferdehof Kleer
[20.02.2006 • Autor: K.-H. Frie]
Foto: T. Frie / Katja Kleer m. Skauri v. Wiesenhof.
Im vergangenen Jahr ist Katja  Kleer nicht nur sehr erfolgreich auf der Deutschen Islandpferdemeisterschaft gestartet (sie erreichte dort gegen sehr starke Konkurrenz den 3. Platz im 5-Gang und den 4. Platz in der Passprüfung), sondern sie legte auch die Prüfung zum Trainer A IPZV ab. Vom 14.08.2006 bis 26.08.2006 führt Katja Kleer einen Vorbereitungslehrgang mit abschließender Prüfung zum IPZV-Reitabzeichen in Minderlittgen durch. Anmeldeschluss ist der 31.05.2006. Anmeldung und weitere Infos unter www.islandpferdehof-kleer.de.

"Ice Horse 2006": Training in Dobbrikow /  2. Europameisterschaft für Islandpferde mit Topbesetzung
[20.02.2006 • Autor: Berliner Islandpferde Freunde e.V.]

Ein klarer, kalter Wintertag in Dobbrikow. Das Thermometer zeigt zehn Grad unter null, aber die Sonne scheint. Das kleine, verschlafene Dorf im Nuthe-Urstromtal, zwischen Beelitz und Luckenwalde gelegen, wirkt an diesem Februar-Vormittag wie ausgestorben. Nur auf dem Moorhof von Vicky und Beggi Eggertsson tut sich etwas. Hier werden Islandpferde mit ihren wuscheligen Mähnen mit Stollen und Spikes an den Hufen versehen, ehe es zum Training auf den dick zugefrorenen Vordersee geht – angesagt ist Gewöhnung an einen Untergrund, den die temperamentvollen Vierbeiner demnächst auch wettkampfmäßig vorfinden werden, am 11. März bei den 2. Europameisterschaften auf dem Eis im Wilmersdorfer Horst-Dohm-Stadion...
- Training in Dobbrikow – und die Feuerwehr hielt sich bereit
- Eis-(H)eilige auf vier Hufen - 2. Europameisterschaft für Islandpferde mit Topbesetzung
- https://www.bif-ev.de/

Icehorse 2006 in Berlin: Islandpferde-Europameisterschaften
[06.01.2006 • Autor: Berliner Islandpferde Freunde e.V.]
Eisiges Highlight auf Hufen und Kufen
Da staunten die Berliner nicht schlecht: kleine, explosive Pferde mit wuscheligen Mähnen schossen im März vergangenen Jahres über die spiegelglatte Eisfläche im Horst-Dohm-Eisstadion. Fürs bloße Auge war der Kontakt zwischen Pferdehuf und eisigem Element zumindest im hohen Tempo kaum erkennbar. Islandpferde – die temperamentvollen nordischen Sagenrösser haben mit ihren Spezialgangarten die Herzen der Pferdefreunde quasi im Sturm, sprich Rennpass, erobert. Weiter