Cookie Consent by PrivacyPolicies.com




Sonstiges
Initiative "8hours" - Tiertransporte zeitlich begrenzen
[02.08.2009 • Autor: Taktklar Redaktion]
Eine "Taktklar"-Leserin machte uns auf die Initiative "8hours" aufmerksam, die sich für die zeitliche Begrenzung von Tiertransporten einsetzt und dazu Unterschriften sammelt. Dan Jørgensen, sozialdemokratischer Europa-Abgeordneter aus Dänemark, hat die Webseite https://www.8hours.eu/ ins Leben gerufen. Unterstützt wird die Aktion von Dagmar Roth-Behrendt, die seit 19 Jahren Abgeordnete des Europäischen Parlamentes und Mitglied im Umweltausschuss ist, sowie vom Deutschen Tierschutzbund e.V., von Vier Pfoten, Animals' Angels und vom Europäischen Tier- und Naturschutz e.V.

Freude mit Fohlen - Fotos vom Isi-Nachwuchs
[28.07.2009 • Autor: Taktklar Redaktion]
Pytur.
Vidla.
Nicole Nutsch schickte uns die folgenden Fotos und Zeilen: "Im Juni sind unsere letzten Fohlen in 2009 auf die Welt gekommen! Da haben wir im Einzelnen unsere 'Vidla vom Islandpferdegestüt Reussenberg', eine 5-gängige, schüchterne, aber besonders schöne Scheckstute mit fließendem Naturtölt bei dennoch gutem Takt im Trab und 'Pytur vom Islandpferdegestüt Reussenberg', einen Fuchshengst, der schon in den ersten Tagen einen beeindruckenden Antritt im Pass zeigte! Beide Fohlen können sich auf eine hervorragende
Abstammung mit Namen wie 'Sjoli fra Dalbae', 'Hjalti vom Blitzberg', 'Stormur vom Schönblick' und 'Haraldur vom Kreiswald' berufen. Näheres findet man auch auf Stormhestar oder unter www.islandpferde-reussenberg.de!" - Haben Sie auch ein Fohlen von 2009? Dann schicken Sie uns doch einfach ein oder mehrere Foto/s und eine kurze Beschreibung (Abstammung, Züchter/Besitzer, Eigenschaften) an info@taktklar.de / Alle Fohlenfotos 2009

Fragebogen zu Pferdefarben
[20.07.2009 • Autor: Taktklar Redaktion]
Im Rahmen meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit dem Thema Pferdefarben, speziell bei Islandpferden ....             Anschreiben
Fragebogen

Der Bilting-Award 2009
[20.07.2009 • Autor: Tatjana Brandes]
Der Bilting-Award 2009 für BESSERES REITEN und SCHÖNERES TÖLTEN wurde diesjährig das erste Mal verliehen. Preisträgerin ist Gertrud Hütt, die mit ihrem Kjarni von Reifferscheid eine harmonische und vorbildliche Leistung auf der DIM in Osterbyholz ablieferte. Der Preis ist dotiert mit einer Auszeichnung und 600 Euro, die von einer privaten Initiative gesammelt wurden.
Lesen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt
[20.07.2009 • Autor: K.-H. Frie]
Foto: www.taktklar.de
Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Nein, Metallegierungen unserer Zeit sind in den Pferdemäulern zu sehen - oder auch nicht, wenn das Pferd den Mund einfach nicht mehr öffnen kann.

Glänzende Noten sind nicht immer „echt erfreulich“, sondern erfordern mitunter einen hohen Preis - und den zahlen die Pferde. Die Einführung einer Note für den reiterlichen Wert einer Vorstellung wird vermutlich wenig Freunde finden. Der Zuschauer hat die Freiheit, eine solche Wertung  vorzunehmen.

Die Note für den sportlichen Wert plus die Note für den reiterlichen Wert, dividiert durch 2, ergibt die Endnote.

Ergebnis: pferdefreundlich.