Mit Karl-Heinz Frie hat die "Taktklar"-Redaktion seit dem gestrigen Samstag (24. Mai 2003) einen 'Korrespondenten' auf dem DIZ, der für uns aktuell vom Geschehen berichtet.
Bitte beachten: Es handelt sich hier nicht um die 'amtlichen' Ergebnisse. Dies sind die Noten, die wir selbst mitgeschrieben haben!
Alles zum Samstag, 24. Mai, gibt es
hier.
Aktuell-
Sonntag, 25. Mai, 14.00 Uhr:Bei den
siebenjährigen und älteren Hengsten siegte
Ganti vom Maischeiderland (Reiterin: Jolly Schrenk) mit der Gesamtnote 8,41. Auf Platz zwei folgt
Stigur vom Störtal unter Joi Johannesson mit 8,40, auf Platz drei kam
Hrannar von Svada-Kol-Kir (Reiterin: Samantha Leidesdorff) mit 8,24. Und der vierte Platz ging an zwei Hengste:
Svartur vom Hochwald unter Andreas Trappe und
Kári vom Wiesenhof unter Bruno Podlech. Beide wurden insgesamt mit 8,21 bewertet.
-
Sonntag, 25. Mai, 13.00 Uhr:Hier kommt das
Ergebnis bei den
sechsjährigen Hengsten:
Gewonnen hat hier
Dreyri von Roetgen (Reiterin: Jolly Schrenk) mit 8,38. Stark verbesseren konnte sich
Smyrill von Asbeck unter Heinz Pinsdorf, der mit 8,36 auf den zweiten Platz kam. Dritter wurde
Fagur vom Fjakk-Hof (Reiterin: Jolly Schrenk), der sich ebenfalls in diesem zweiten Durchgang verbesserte und insgesamt 8,34 erhielt. Vierter wurde
Tónn frá Auðsholtshjáleigu unter Joi Johannesson mit 8,31.
-
Sonntag, 25. Mai, 12.15 Uhr:Nun steht der
Championats-Sieger bei den
fünfjährigen Hengsten fest:
Vaskur vom Lindenhof (Reiterin: Lena Trappe) konnte sich stark verbessern und erreichte mit der Gesamtnote 8,32 den Sieg. Zweiter wurde
Ás vom Forstwald unter Karly Zingsheim. Er erlangte insgesamt 8,25. Platz drei lautet das Resultat für
Sæþór vom Modenbach (Reiter: Styrmir Arnason) mit 8,24.
Jór frá Jóreykur unter Joi Johannesson kam auf den vierten Platz mit 8,23.
-
Sonntag, 25. Mai, 11.20 Uhr:Soeben hat
Uli Reber auf
Ìsól frá Efri-Raudalaek die
Passprüfung gewonnen.
-
Sonntag, 25. Mai, 10.00 Uhr:Nach einem tollen zweiten Durchgang steht nun das
Ergebnis bei den
siebenjährigen und älteren Stuten fest: Siegerin
ist die Stute
Týra vom Lindenhof (Reiter: Andreas Trappe) mit der Gesamtnote 8,39. Zweite wurde
Líf von Vindhólar unter Einar Hermansson. Sie bekam die Endnote 8,35. Zwei Stuten erreichten mit 8,30 Platz drei:
Hrafnkatla vom Mühlenbach (Reiterin: Silke Feuchthofen) und
Hrafnhetta (Reiterin: Anna Valdimarsdóttir). In diesem Durchgang zeigten sich viele Stuten besonders stark im Rennpass.
-
Sonntag, 25. Mai, 8.45 Uhr:In Kreuth ist es wolkig und angenehm kühl. Gerade läuft der zweite Durchgang bei den siebenjährigen und älteren Stuten.