


In der Rubrik
Sonstiges finden Sie alle Berichte und Artikel mit verschiedenen Themen,
die keiner der anderen Rubriken zuzuordnen ist: |
 |
 |
[08.02.2001
• Text: R. Lange] |
Das Versprechen
Versprechen muss man halten! Oder man gibt sie erst gar nicht.
So, oder so ähnlich hatte ich es eingebläut bekommen. Schon in frühester
Jugend. Und diese Verhaltensregel hatte sich wie ein Angelhaken in
mir festgesetzt. Zwar unternahm ich später immer mal wieder einen
Anlauf, den Angelhaken herauszureißen, indem ich hier und da die Einlösung
eines Versprechens zu umgehen versuchte, doch es nützte nichts. Ich
hätte mir mit dem Haken auch gleich die Seele aus dem Leib reißen
können... |
|
Endlich neuer
Lesestoff aus Roland Langes unendlicher "Holzweg-Story"!
Viel Spaß beim Schmökern!
|
|
 |
[30.01.2001
• Text, Foto: B. Bedrock] |
Im
Tölt durch die Canyons - Ein Leben mit Isis in Colorado
Eine unglaubliche Landschaft mit Canyons, Bergen, Seen und Flüssen
genießt Brigitte Bedrock aus Colorado bei ihren Ausritten auf
den zwei Islandpferden. Zudem gibt es Dinosaurier-Fußabdrücke
und zahlreiche Wildtiere zu entdecken. Aber lassen wir Frau Bedrock
doch selbst erzählen... |
 |
 |
[26.01.2001
• Text: H. Frie, Foto: Quick] |
Eine
Zucht stellt sich vor: Edelstes isländisches Geblüt von
"Svada-Kol-Kir"
"Svada-Kol-Kir" - Welche geheimnisvolle Bedeutung mag sich hinter
diesem isländisch klingenden Gestütsnamen der Familie Quick aus Wadersloh-Diestedde
verbergen? "Ganz einfach", sagt uns Daniel Quick und erklärt: "Unsere
Zucht basiert auf den drei Zuchtlinien Svaðastaðir, Kolkuós und Kirkjubæ".
Daraus setzt sich also der Name zusammen, der inzwischen zum Eigenamen,
zu einem Begriff unter Islandpferdefreunden, geworden ist...
|
 |
 |
 |
[26.01.2000
• Text, Foto: R. Lohmann] |
Neuer
Vorstand beim IPZV Münsterland
Gestärkt durch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet stiegen die etwa
50 anwesenden Mitglieder des Islandpferde Reiter- und Züchterverbandes
Münsterland e.V. (IPZV e.V.) am 21. Januar 2001 in ihre Jahreshauptversammlung
ein. Während der Rechenschaftsberichte der einzelnen Ressortwarte
entwickelte sich eine lebhafte und kontrovers geführte Diskussion
rund um Zucht, Sport- und Freizeitreiterei... |
 |
[22.12.2000
• Text, Foto: Taktklar] |
Fröhliche
Weihnachten in Haus und Stall!
Kerzenschein, Plätzchenduft und Weihnachtslieder - jetzt heißt
es: "Alle Jahre wieder". Des Weihnachtsmanns´s Rentiere
vor der Kutsche hetzen; unter ihren Füßen fliegt der Schnee
in Fetzen. Schnell legt der gute Mann seine Gaben unter alle Bäume
und erfüllt damit so manche Träume. Doch plötzlich
mahnen ihn seine Rentiere mit ernstem Gesicht: "Vergiß
auch all die braven Vierbeiner nicht!" Der Weihnachtsmann schmunzelt
und streichelt den Rentieren über die Schnippe - fortan legt
er überall den Tieren was Leckeres in Napf oder Krippe.
|
 |
|
In diesem Sinne wünschen wir vom Taktklar-Team Ihnen
und Ihren Vierbeinern:"Ein frohes und harmonisches Fest im
Kreise all Ihrer Lieben!" Und falls an den Feiertagen Langweile
aufkommen sollte: vom Bericht über die Fütterung und das
Wachstum von Jungpferden über unsere Fernseh-Tipps bis hin
zur 7. Trainingsidee bei Dunkeltheit, Schmuddelwetter und/oder Weihnachts-Stress
gibt´s jede Menge interessanten Lesestoff für Sie!
|
|
 |
 |
[12.12.2000
• Text: R. Lange] |
Hördurs Weihnachtswunsch
Da sage noch einer, Tiere haben keine Seele! Da behaupte noch einer,
Pferde seien dumm! Alles dreiste Unterstellungen! Hördur jedenfalls
war weder seelenlos noch hohl im Kopf! Immerhin spürte er viel früher
als wir, dass etwas nicht stimmte. Während der ganzen Weidesaison
war uns nicht aufgefallen, dass Hördur Seelenqualen litt. Klar, wir
hatten schon gesehen, wie allein sich unser "Schätzchen" oft auf der
Weide tummelte, während die Schrepp-Isis ganz "dicke" miteinander
taten. Wir hatten auch bemerkt, dass Hördur uns immer voller Sehnsucht
auf der Weide erwartete um uns dann, wie ein Schoßhündchen, nicht
von der Seite zu weichen... |
|
Training - vor
allem, wenn kein beleuchteter Platz oder gar eine Halle zur Verfügung
stehen. Was Sie als Pferdemensch trotzdem noch sinnvolles rund um
die geliebten Vierbeiner anstellen können, zeigen wir Ihnen von
nun an bis Heiligabend zweimal wöchentlich in dieser Serie. Viel
Spaß und eine schöne und stressfreie Adventszeit!
Ab jetzt:
Tipp 1 - Viel Nutzen,
wenig Aufwand: Die kleine Turnstunde fürs Pferd!
|
|
 |
 |
[20.11.2000
• Text, Foto: Familie Sauer] |
Ein
Hof stellt sich vor: Das Islandpferdegestüt Ravenstein
Hallo liebe Islandpferde-Freunde.
Wir sind ein kleines Islandpferde-Gestüt, das sich zum Ziel gesetzt
hat, schöne harmonische Islandpferde mit klarer Gangverteilung zu
züchten.
Da unsere gesamte Familie seit 12 Jahren engagiert reitet, von Freizeit
bis Sport, wissen wir, was wir züchten wollen, nämlich das, was wir
selber am liebsten reiten: Das Freizeit-Sportpferd, oder auch anders
ausgedrückt: Das lauffreudige, harmonisch gebaute, athletische Islandpferd...
|
 |
 |
[17.11.2000
• Text: R. Lange] |
Auf dem Hohl(z)weg
Wir nahmen
unser reiterliches Schicksal in die eigenen Hände. Wozu brauchten
wir Unterricht? Hördur war nicht gemeingefährlich und wir waren nicht
doof! Außerdem wollten wir keine Profis werden, sondern Spaß haben.
Dieses bisschen reiterliche Grundausbildung, das uns fehlte, wollten
wir uns unten im Dorf holen. Da gab es eine Pferdezüchterin, die uns
ihr sogenanntes Dressurviereck gern zur Verfügung stellte und auch
hier und da mit ein paar Ratschlägen aushelfen wollte. Das musste
für den Anfang reichen! |
|
Die siebte Kurzgeschichte aus Roland Langes Serie "Mit
´nem Isi auf dem Holzweg" lädt wieder zum Schmökern
und Schmunzeln ein! Viel Lesespaß!
|
|
 |
[03.11.2000
• Text: H. Frie] |
Augenblick
mal! - Aktion mit drei Fohlen
Hier ist er: Heute kommt der kleine "Lukas vom Ravenstein"
ganz groß raus! Lukas ist eines der Fohlen unserer neuartigen Aktion,
die es sich zum Ziel gesetzt hat, drei Nachwuchspferde aus dem "Millenium-Jahr"
bis zum Anreiten zu begleiten. Per Text und Bild werden uns die stolzen
Züchter und Besitzer in regelmäßigen Abständen immer mal wieder an
einem Augenblick aus dem Leben der kleinen Wildfänge teilhaben lassen.
Schließlich werden wir sehen können, was eigentlich aus
so einem kleinen Isi im Babyfell wird ...
Ab jetzt: "Lukas
vom Ravenstein" stellt sich vor!
|
 |
 |
[30.10.2000
• Text: H. Frie] |
Buch
macht klug!
... So sollte es eigentlich sein. Was aber, wenn man/frau
erst nach dem Kauf feststellen muss, dass uns der neueste Ratgeber
zu den geliebten Pferden noch ratloser macht als zuvor? - "Taktklar"
schafft Abhilfe: Regelmäßig erscheinen hier Rezensionen
zu Büchern rund ums Füttern, Reiten oder Pferdeflüstern
und bewahren Sie vor der berüchtigten Katze im Sack. Heute:
Rezension
zu "Erfolgreicher Reiten mit mentalem Training".
|
 |
 |
[23.10.2000
• Text, Foto: Georgi] |
Algaa
fasste Vertrauen: Die unglaubliche Geschichte eines Wildpferdes aus
der Mongolei
Eine wirklich ungewöhnliche Geschichte von einer Freundschaft
zu einem (ehemaligen) Wildpferd aus der Mongolei erzählt uns
"Taktklar"-Leserin Elke Georgi. Sie ist Besitzerin eines
von insgesamt drei mongolischen Pferden Österreichs und wahrscheinlich
auch Europas. Interessant für Gangpferde-Fans: Algaa und seine
beiden Kollegen aus der Mongolei verfügen über Tölt!
Algaa hat dabei zwar wenig Aktion, erreicht jedoch fast Galopp-Tempo
in seinem vierten Gang! Aber lassen wir Elke doch selbst von ihrem
"Kleinen" berichten... |
 |
 |
 |
[13.10.2000
• Text: R. Lange] |
Profis, Laien, Freizeitreiter
Wir waren
sowas von froh! Überall um uns lauerten fachkundige Menschen, die
nichts anderes im Sinn hatten, als uns zu helfen.
Und, ehrlich gesagt, Hilfe hatten wir bitter nötig! Denn, so wusste
es bald jede Menschenseele, der wir je begegnet waren (und auch diejenigen,
denen wir nicht begegnet waren), dass wir ein bisschen "balla-balla"
sein mussten...
Neuer Lesespaß mit der sechsten Kurzgeschichte aus Roland Langes
Serie "Mit ´nem Isi auf dem Holzweg"! |
 |
[09.10.2000
• Text: H. Frie] |
Buch
macht klug!
... So sollte es eigentlich sein. Was aber, wenn man/frau
erst nach dem Kauf feststellen muss, dass uns der neueste Ratgeber
zu den geliebten Pferden noch ratloser macht als zuvor? - "Taktklar"
schafft Abhilfe: Regelmäßig erscheinen hier ab jetzt persönliche
Rezensionen zu Büchern rund ums Füttern, Pflegen, Reiten
und Pferdeflüstern und |
 |
 |
 |
[15.09.2000
• Text: R. Lange] |
Heiße Eisen - blauer Zeh
Endlich
war die Pferdefamilie komplett. Zu den beiden Isis der Familie Schrepp
gesellte sich von nun an unser Hördur. Das war uns ein Gelage direkt
vor Ort auf der Weide wert. Alle, die unserer "Weidegemeinschaft"
in der Aufbauphase zur Seite gestanden hatten, ob tatkräftig oder
mit weisen Ratschlägen, waren eingeladen, unser kleines Paradies mit
uns gebührend einzuweihen...
Viel Vergnügen mit der fünften Kurzgeschichte aus Roland
Langes Serie "Mit ´nem Isi auf dem Holzweg"! |
 |
[04.09.2000
• Text: Taktklar-Redaktion] |
Wer,
wie, was? - Antworten zum Equidenpass
Die Verwirrung ist groß, sachliche Informationen sind rar. Seit dem
1. Juli ist der Pferdepass für Esel, Pony, Pferd und Co. Pflicht,
doch niemand weiß nichts genaues. "Taktklar" hat bei der Deutschen
Reiterlichen Vereinigung (FN) nachgefragt und deren Informationsmaterial
für Sie zur Ansicht bereitgestellt. |
 |
 |
[28.08.2000
• Text: R. Lange] |
Hördur
Hördur also
hieß er. Wir sollten ihn ruhig mal anschauen. Könnte sein, dass wir
genau nach solch einem Pferd suchten.
Die hinter uns liegenden Niederlagen waren vergessen, und das Isi-Fieber
brannte aufs Neue lichterloh. Nun denn, Termin vereinbart, ins Auto
und los. Es war wieder einmal Sonntag. Kühl und gelassen wollten wir
die Sache dieses Mal angehen. Schließlich hatten wir unsere Erfahrungen,
wussten, was wir wollten und überhaupt...
Jede Menge Lesespaß mit der vierten Kurzgeschichte aus der Feder
von Roland Lange! |

 |
 |
[04.08.2000
• Text: R. Lange] |
Auf´s
falsche Pferd gesetzt
Mit 'nem
Isi war also nix.
Viel zu teuer, keine Weide, kein Unterstand, kein Winterquartier.
Der Frust saß tief. Auch bei mir. Dabei hätte ich mich freuen müssen.
Nie standen die Chancen so gut wie jetzt, um das Abenteuer "Islandpferd"
zu beenden und ein Hobby, das ich nie wollte, zu beerdigen. Doch ich
war bereits süchtig nach Isis...
Die dritte Kurzgeschichte
aus Roland Langes Serie "Mit ´nem Isi auf dem Holzweg". |
 |
[24.07.2000
• Text: H. Frie, Foto: J. Ebert] |
Gæðingars
in Hülle und Fülle - Island-Impressionen
45 Kilometer hinter Reykjavík sind wir am Ziel: Ein großes
Schild am Straßenrand weist auf das Gestüt "Kvíarhóll"
im Ölfus bei Selfoss hin. Hier haben wir nach vortägiger
Inspektion von Pferden und Anlage einen Ausritt gebucht - Nicht ohne
Bedenken unserseits! Werden wir mit den echt isländischen Kollegen
unserer Lieblinge zurechtkommen? |
 |
 |
 |
[14.07.2000
• Text: N. S. Köhler] |
Im
Kontakt mit dem Pferd -
Körperorientierte Psychotherapie mit Mensch und Pferd
Therapeutisches Reiten ist ein Überbegriff für mittlerweile vier verschiedene
Anwendungsbereiche von heilsamer Arbeit mit Menschen und Pferden.
Neben dem integrativen Sport für Behinderte und der Hippotherapie
existieren noch zwei weitere Bereiche des Therapeutischen Reitens.
Beim heilpädagogischen Reiten und Voltigieren steht die individuelle
Förderung der Entwicklung... |
 |
 |
[12.07.2000
• Text: R. Lange] |
Alles
kein Problem
"Sonntags
hatten wir einen Termin auf dem Islandpferde-Hof der Familie Kostviel-Machtnix.
Ich liebe
Doppelnamen! Sie haben so was Emanzipiertes. Ich heiße nur Lange.
Allerweltsname, einfach banal. Wenn da jemand was von ableiten würde,
ich sähe wohl ganz schön alt aus..."
Nach "Es hätte
nie passieren dürfen..." folgt nun die zweite Kurzgeschichte
aus Roland Langes Serie "Mit ´nem Isi auf dem Holzweg".
|
 |
[30.06.2000
• Text: R. Lange] |
Es
hätte nie passieren dürfen...
Warum habe ich sie nur nicht bemerkt? Diese leuchtenden Augen! Ich
weiß gar nicht, wessen Augen heller leuchteten - die meiner Frau oder
die meiner Tochter.
Ist im Nachhinein auch ziemlich egal. Ich war in diesem Minuten voller
Magie einfach nicht mehr Herr meiner Sinne. Verzaubert, verhext, angetörnt,
high, vielleicht hatte mir die Sonne auch nur das Gehirn angesengt.
Anders kann ich das nicht erklären, was ich mich sagen hörte: »Wenn
wir je ein Pferd bekommen, dann muß es ein Isi sein.« |
 |
 |
05.06.2000
• Text: R. Lange] |
Wenn
ein Schriftsteller sich verliebt...
...dann
schreibt er ein Buch darüber. Roland
Lange heißt der Schriftsteller und seine Liebe gilt den Islandpferden.
Das war nicht immer so. Schreiben wollte er, nichts weiter. Davon
konnten ihn auch seine Frau und seine Tochter, beide pferdeverrückt
von Anfang an, nicht abbringen. Doch eine zufällige Begegnung mit
den "Sagenhaften aus Feuer und Eis" wendete das Blatt. Für Roland
Lange stand seit jenem Tag fest: "Wenn schon ein Pferd, dann muß es
ein Isländer sein!" Zwei Islandwallache gehören mittlerweile seit
fast 6 Jahren zur Familie und füllen die ohnehin knapp bemessene Zeit
des Buchautors bis auf die letzte Minute aus. |
 |
[12.05.2000
• Text: H. Frie • Foto: T. Frie] |
Hochzeit
wie auf Immenhof
war der spontane Gedanke vieler Schaulustiger vor dem Rathaus im münsterländischen
Telgte, als rund 30 Islandpferde mit ihren Reiterinnen und Reitern
Spalier standen, um dem frisch vermählten Brautpaar, Konrad und Katharina
Kleer herzlichst zu gratulieren. Bei Kaiserwetter wartete Globlesi
frá Sauðakróki mit dem "Fuhrunternehmen André Ziemann & Co." auf das
glücklich Paar, um sie angemessen zum anschließenden Empfang auf den
heimischen Islandpferdehof Grawinkel zu geleiten. |
 |
 |
[01.05.2000
• Text: C. Lass • Foto: T. Frie] |
Unser
Jugendtraum
Unendliche Weiten
Plattes Land, weite Felder. Lediglich vereinzelte Bäume und ein kleiner
Wald versperren den Blick zum Horrizont. Dort, im Südosten von Münster,
steht der Fassenhof.
Die Restaurierung des alten Bauernguts ist nun, nach vier Jahren,
abgeschlossen. Sabine und Erwin Lass haben sich hier einen Jugendtraum
erfüllt. Einen?
Tatsächlich ist viel mehr daraus geworden...
|
 |
 |
[01.04.2000
• H. Frie] |
HasIsi-Ritt
Special 2000, fünfjähriges Jubiläum - mitmachen erwünscht
Der Countdown läuft, und mit ihm hoppelt der Hasisi unaufhaltsam
dem HasIsi-Ritt Special 2000 zum fünfjährigen Jubiläum
im Zeichen des Milleniums entgegen.
|
Entdeckt
eine neue Dimension des Reitens! Seit dabei, wenn alte Tugenden der
Wikinger, ritterlicher Kampfgeist, die Hohe Schule der (Isi-)Reitkunst
und das Wissen der alten Meister bare Münze sind! Fern jeglicher
Zivilisation wollen wir mit unseren treune, hoffentlich jahrzweitausend
festen Vierbeinern zu einem der letzten Abenteuer der Tier- und Menschheit
aufbrechen. Wie dereinst im Wikingerzeitalter werden wir auf unsere
Gaedingars angewiesen sein und sie schonend behandeln und auf die
Strapazen vorbereiten müssen. Doch auch unser zivili-sationsgeschädigter
Körper und der verwirrte Geist müssen trainiert werden,
um daß Abenteuer Natur zu bestehen.
Laßt Euch überraschen und plant den HasIsi-Ritt fest ins
neue Millenium ein! |


Optimale Anzeige
mit Internet Explorer 5.0 oder Netscape Communicator 4.7.
Als Bildschirmauflösung wird mindestens 800x600 bei 256 Farben vorausgesetzt.
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier veröffentlichten
Informationen wird
keinerlei Gewähr übernommen.
Copyright © 2000 by 2befree Media
Idee von K.-H. Frie
Alle Rechte vorbehalten
Kontakt: info@taktklar.de |
|